06221 9150 info@the-heidelberg.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen

I. Geltungsbereich

  1. Diese AGB gelten für alle Verträge über die mietweise Überlassung von Zimmern, Studios und Apartments zur Beherbergung, von Bankett- und Konferenzräumen sowie alle weiteren für den Kunden erbrachten Lieferungen und Leistungen durch das The Heidelberg Exzellenz Hotel (im Folgenden „Beherbergungsbetrieb“ genannt).
  2. Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur insoweit Anwendung, als sie im Voraus schriftlich vereinbart wurden.

II. Vertragsschluss

  1. Der Vertrag kommt durch die Annahme (Bestätigung) des Beherbergungsbetriebs zustande. Eine schriftliche Bestätigung bei Beherbergungsverträgen steht dem Beherbergungsbetrieb frei.
  2. Mehrere Besteller haften gesamtschuldnerisch.
  3. Unter- oder Weitervermietung sowie Nutzung zu anderen als den vertraglich vereinbarten Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung. § 540 Abs. 1 S. 2 BGB findet keine Anwendung, sofern der Kunde kein Verbraucher ist. Politische Veranstaltungen sind bei Anmeldung eindeutig zu kennzeichnen.

III. Leistungen, Preise und Zahlungsmodalitäten

  1. Zahlungspflicht besteht für alle vereinbarten sowie durch den Kunden veranlassten Leistungen und Auslagen an Dritte.
  2. Ein Deposit von 50,00 EUR pro Übernachtung kann bei Anreise verlangt werden.
  3. Preise verstehen sich inkl. MwSt. Bei späterer MwSt-Erhöhung oder Kostensteigerung kann der Preis angepasst werden (max. 5%).
  4. Forderungen sind sofort bei Rechnungserhalt oder bei Anreise/Leistungsbeginn ohne Abzug fällig. Bei längeren Aufenthalten kann der Beherbergungsbetrieb Zwischenrechnungen stellen.
  5. Veranstaltungen werden gemäß gemeldeter Teilnehmerzahl abgerechnet. Änderungen über 5 % müssen gemeldet werden. Reduktionen berechtigen nicht zur Preisänderung.
  6. Aufrechnungen sind nur mit unstreitigen oder rechtskräftigen Forderungen zulässig.

IV. Rücktritt / Stornierung

  1. Rücktritt ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Beherbergungsbetriebs möglich, sofern kein vertragliches oder gesetzliches Rücktrittsrecht besteht.
  2. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären.
  3. Stornierungsbedingungen:
    • Zimmer / Studio: Kostenfrei bis 2 Tage vor Anreise. Danach 80 %, bei Nichtanreise 100 %. Zu Messezeiten gelten gesonderte Bedingungen.
    • Gruppen ab 5 Personen: Bedingungen lt. Buchungsbestätigung.
    • Aufenthalt über 7 Nächte: Bedingungen lt. Buchungsbestätigung.
    • Tagungsräume / Apartments: Kostenfrei bis 14 Tage vor Mietbeginn, danach 80 % der Raummiete.
    • Seminarverpflegung: Bis 24 h vorher kostenfrei stornierbar, danach voller Preis.
    • Halbpension: Bis 7 Tage vorher kostenfrei stornierbar, danach voller Preis.
  4. Einnahmen aus anderweitiger Nutzung werden angerechnet.
  5. Dem Kunden bleibt der Nachweis geringerer Kosten vorbehalten.

V. An- und Abreise / Zimmerbereitstellung

  1. Kein Anspruch auf bestimmte Zimmer.
  2. Check-in: ab 14:00 Uhr | Check-out: bis 11:00 Uhr
  3. Bei verspäteter Räumung: bis 14:00 Uhr 50 %, danach 100 % des Zimmerpreises.
  4. Keine Rückvergütung nicht genutzter Leistungen.

VI. Rücktritt des Beherbergungsbetriebs

  1. Bei ausbleibender Vorauszahlung trotz Nachfrist kann der Beherbergungsbetrieb zurücktreten.
  2. Rücktritt aus sachlich gerechtfertigten Gründen, u. a. höhere Gewalt oder irreführende Angaben.
  3. Schadensersatzansprüche des Kunden bei berechtigtem Rücktritt sind ausgeschlossen.

VII. Pflichten des Kunden

  1. Schäden während der Vertragsdauer trägt der Kunde (ggf. gesamtschuldnerisch).
  2. Abweichende Nutzung berechtigt zur fristlosen Kündigung.
  3. Haustiere nur nach Absprache gegen Aufpreis erlaubt.
  4. Eigene Speisen/Getränke bei Veranstaltungen sind nicht erlaubt – fristlose Kündigung möglich.
  5. Werbliche Nutzung des Hotel-Logos nur mit Zustimmung erlaubt.

VIII. Haftung / Verjährung

  1. Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit oder bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder Kardinalpflichten.
  2. Haftung für eingebrachte Sachen gemäß BGB (max. 3.500 €, bei Wertsachen 800 €).
  3. Weckaufträge: keine Haftung.
  4. Mitnahme von Lebensmitteln erfolgt auf eigene Gefahr.
  5. Fundsachen auf Anfrage, ggf. Weiterleitung ans Fundbüro (max. 6 Monate Aufbewahrung).
  6. Keine Verwahrungspflicht bei Nutzung von Parkplätzen. Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit.
  7. Verjährung: 1 Jahr, Schadensersatzansprüche i.d.R. 5 Jahre bei grober Fahrlässigkeit/Vorsatz.

IX. Anpassungsklausel

Der Beherbergungsbetrieb behält sich bei gesetzlichen Änderungen eine Anpassung der AGB vor.

X. Schlussbestimmungen

  1. Mündliche Nebenabreden nur wirksam, wenn schriftlich bestätigt.
  2. Erfüllungs- und Zahlungsort sowie Gerichtsstand: Sitz des Beherbergungsbetriebs.
  3. Es gilt deutsches Recht. UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
  4. Unwirksamkeit einzelner Klauseln berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen.